Gemüse und mehr im Abo: Hier geht es direkt zur Louisgarder BioKiste...
- ACHTUNG: Die BioKiste hat eine neue Telefonnummer! 09323-8765886 -
Bucht hier eure Auszeit
im Grünen und übernachtet in unserer Gärtnerei - mit Blick auf den grünen Daumen.
Saisonauftakttreffen SoLawi am Sa., 22.04., 14:30 Uhr in der Gärtnerei
Zwei Jahre SoLawi auf Louisgarde - was ist unsere gemeinsame Vision, wohin soll uns unser Weg führen?
Für unsere bestehenden Mitglieder und alle, die uns kennenlernen möchten. Kommt zu uns, informiert euch unverbindlich und lernt uns und die Gärtnerei kennen.
******************************************
Wenn ihr noch kein Mitglied seid, informiert uns für eine bessere Planung kurz über euer Kommen unter solawi@gaertnerei-louisgarde.de oder bei Melanie unter 0151-28596800
Es sind noch Plätze frei in unserer SoLawi.
- Beitritt jederzeit möglich -
Genießt regionales Gemüse von uns und unseren Partnern und tragt mit dem Erwerb eines Anteils direkt zum Erhalt eines naturnahen,
klein strukturierten Anbaus bei.
- Abholstationen in Oberlauda, Schäftersheim und Weikersheim -
Eure Gärtner Melanie & Lutz
Jeden Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Parkplatz der Waldorfschule Würzburg, Oberer Neubergweg 14
- außer in den bay. Schulferien -
Informiert euch direkt bei uns am Stand über unsere
Solidarische Einkaufsgemeinschaft
*******************************************
Falls ihr Brot oder Molkereiprodukte dauerhaft vorbestellt habt und
einmal nicht kommen könnt, gebt uns bitte kurz Bescheid, sobald ihr das wisst;
per Mail oder direkt bei Melanie (0151-28596800). So können wir das bei unserer Bestellung berücksichtigen oder eure Sachen zumindest an andere Kunden verkaufen.
Vielen Dank!
Schaut mal vorbei bei unseren Freunden von der Naturschutzgruppe: www.naturschutz-taubergrund.de
--- Bald wird es hier noch mehr regionale und überregionale Empfehlungen für euch geben ---
- für das FÖJ 2023/24 ist unsere Stelle noch frei -
Seit September 2019 sind wir Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr. Wer zu uns kommt, kann total in das Leben hier in der Gärtnerei eintauchen, bei und mit uns leben und arbeiten, für ein Jahr ein Teil der Gärtnerei, unserer Familie und der kleinen Hofgemeinschaft hier werden - den privaten Teil dieser Zeit gestalten wir natürlich individuell, je nachdem wieviel Freiraum und Zeit für sich selbst sich jeder von uns wünscht.
Du bist bei so gut wie allen Arbeiten dabei: Säen, pflanzen, pflegen, hacken, ernten, wenn du magst auch Maschinenarbeit mit dem Schlepper, Holzhacken und Reparaturarbeiten im Winter... und kommst auch mit zum Marktverkauf. Du arbeitest zusammen mit uns oder mit unseren Helfern, die uns ab und an im Garten unterstützen. Wir werden dich aber gut einarbeiten, so dass du auch mal Arbeiten allein übernehmen kannst.
Nebenbei bekommst du viel davon mit, was beim Anbau von Gemüse wichtig ist, was speziell uns hier wichtig ist und was ökologischer Anbau eigentlich bedeutet - auch die philosophische und geistige Seite dieser Arbeit kommt nicht zu kurz.
Im besten Fall findest du ein Stück weiter zu dir selbst, lernst ganz neue Seiten an dir kennen und findest vielleicht sogar Orientierung für deine Zukunft, wie auch immer sie aussehen mag. Gern würden wir dich ein Stück deines Weges begleiten .